Für Kinder gibt es ab der Vollendung des 6. Lebensjahres die allgemeine neunjährige Schulpflicht - dabei ist der Besuch staatlicher Schulen kostenlos. Finanz schwache Familien erhalten eine Beihilfe zur Ausbildung ihrer Kinder - damit kann beispielsweise der Besuch einer Privatschule möglich gemacht werden.
Schulsystem
Die Grundbildung in Portugal nennt sich „ensino basico“. Sie setzt sich im Allgemeinen aus drei aufeinander aufbauenden Stufen zusammen und beginnt nach dem Besuch einer Vorschule für Kinder ab 3 Jahren. Diese ist allerdings auf freiwilliger Basis. Danach schließt sich eine vierjährigen Grundschule an, gefolgt von einer fünfjährigen Oberschule.
Noten
In Portugal reichen die Noten von 5 bis 1, wobei 5 die beste Note ist.
DEUTSCHE NOTE = PORTUGIESISCHE NOTE
1,0-1,5= 20,19
1,6-2,0= 18,17
2,1-3,0= 16-14
3,1-3,5= 13,12
3,6-4,0= 11,10
4,1-5,0= 9-1
Im Anschluss an diese Grundbildung kann eine Berufsausbildung angefangen werden. Oder man besucht den so genannten weiterführenden Ergänzungsunterricht - die „cursos complementares“. Hier gibt es drei Bildungsgänge - entweder mit einer gezielten Vorbereitung auf den Beruf oder aber für das Studium an einer Universität.
Hochschulreife bekommt ein Schüler in Portugal jedoch auch, wenn er nach der Oberschule für drei Jahre die "escola secundária" besucht und erfolgreich abschließt.
Hochschulen
In Portugal gibt es zahlreiche staatliche und private Unis ("universidades") sowie staatliche und private Fachhochschulen ("escolas politécnicas"). Studiengebühren sind üblich - bei staatlichen Schulen geringere als bei privaten, zudem gibt es auch unterschiedliche Gebühren je nach Fachrichtung. Zu den Kosten für die Einschreibung an Universität oder Fachhochschule kommen jeweils noch Gebühren für die Vergabe von Zeugnissen und Diplomen ("propinas").
An den Hochschulen werden zwei unterschiedliche Studiengänge angeboten.
Das portugiesische Hochschulsystem bietet alle klassischen Fakultäten an, wenn auch nicht in allen Hochschulen. Für alle Fächer besteht ein Numerus Clausus. Alle in Portugal angebotenen Studiengänge kann man hier nachschauen: Studiengänge
weitere Infos:
TUD - Informatische Bildung - weltweit - Portugal
EUROPA - EURES - Lebens- und Arbeitsbedingungen - Bildungssystem
Erziehungsportal -educare.pt - auf portugiesisch
Schulsystem
Die Grundbildung in Portugal nennt sich „ensino basico“. Sie setzt sich im Allgemeinen aus drei aufeinander aufbauenden Stufen zusammen und beginnt nach dem Besuch einer Vorschule für Kinder ab 3 Jahren. Diese ist allerdings auf freiwilliger Basis. Danach schließt sich eine vierjährigen Grundschule an, gefolgt von einer fünfjährigen Oberschule.
Noten
In Portugal reichen die Noten von 5 bis 1, wobei 5 die beste Note ist.
- 5: Excelente „sehr gut“
- 4: Satisfaz bastante „gut“
- 3: Satisfaz „befriedigend“
- 2: Não satisfaz „nicht befriedigend“
- 1: Fraco „ungenügend“
DEUTSCHE NOTE = PORTUGIESISCHE NOTE
1,0-1,5= 20,19
1,6-2,0= 18,17
2,1-3,0= 16-14
3,1-3,5= 13,12
3,6-4,0= 11,10
4,1-5,0= 9-1
Im Anschluss an diese Grundbildung kann eine Berufsausbildung angefangen werden. Oder man besucht den so genannten weiterführenden Ergänzungsunterricht - die „cursos complementares“. Hier gibt es drei Bildungsgänge - entweder mit einer gezielten Vorbereitung auf den Beruf oder aber für das Studium an einer Universität.
Hochschulreife bekommt ein Schüler in Portugal jedoch auch, wenn er nach der Oberschule für drei Jahre die "escola secundária" besucht und erfolgreich abschließt.
Hochschulen
In Portugal gibt es zahlreiche staatliche und private Unis ("universidades") sowie staatliche und private Fachhochschulen ("escolas politécnicas"). Studiengebühren sind üblich - bei staatlichen Schulen geringere als bei privaten, zudem gibt es auch unterschiedliche Gebühren je nach Fachrichtung. Zu den Kosten für die Einschreibung an Universität oder Fachhochschule kommen jeweils noch Gebühren für die Vergabe von Zeugnissen und Diplomen ("propinas").
An den Hochschulen werden zwei unterschiedliche Studiengänge angeboten.
- Es gibt ein akademisches Studium und
- das Fachhochschulstudium, das man als Kurzzeitstudium bezeichnen kann.

Das portugiesische Hochschulsystem bietet alle klassischen Fakultäten an, wenn auch nicht in allen Hochschulen. Für alle Fächer besteht ein Numerus Clausus. Alle in Portugal angebotenen Studiengänge kann man hier nachschauen: Studiengänge
weitere Infos:
TUD - Informatische Bildung - weltweit - Portugal
EUROPA - EURES - Lebens- und Arbeitsbedingungen - Bildungssystem
Erziehungsportal -educare.pt - auf portugiesisch