Aktuelles

Portugal hat 13 Seehäfen, aber keinen ULCS Hafen?

13.jpg
In jeden Hafen kommen Schiffe


Dieser Link ist leider nicht mehr erreichbar
fighting for mobility

18.000.jpg
18.000

Ulk.jpg
[DLMURL="http://www.hanseatic-lloyd.de/corporate/news/archiv/onBoard/artOnBoard3111-01.html"]ULCS[/DLMURL]
can do it

seemännische Knotenlehre
Knoten.jpg
[DLMURL="http://www.hanseatic-lloyd.de/corporate/bilderKnoten.html"]Seemannsknoten[/DLMURL]
als Bildschirmschoner

Knots

Krawatte.jpg
learning by doing


[DLMURL="http://www.briefeankonrad.com/2013/06/portugal-hat-13-seehafen.html"]zum Originalartikel...[/DLMURL]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Portugal braucht auch heute und in zukunft keinen ULCS (Ultra Large Container Ship) hafen.
Bei 10 millionen einwohnern ohne hinterland (spanien hat seine eigenen häfen), wäre es rausgeschmissenes geld.(gleiches gilt für die skandinavischen länder)

Streng genommen hat portugal auch nur drei seehäfen, den rest kann man nur mit vielen abstrichen so bezeichnen.
Das wäre leixões und lisboa plus den hafen für chemicalien sines.
 
Hallo mighty mouse,

Portugal hat ihn bereits und die Zufahrtstraßen sind auch schon fertig und als ich auf meinem allerersten Forumstreffen war (Chica hilf mir nach mit Namen!) erfuhr ich auch, daß viele Speditionen damals vorsorglich Grundstücke gesichert hatten.....

Aveiro!

Ganz Aveiro könnte ein Tiefseehafen sein, man braucht nur einen Kai zu bauen.
Das Ausbaggern von Hamburg war Behelfslösung und Rotterdam ist voll
erfuhr ich damals....

ob es noch heute gilt zu Krisenzeiten?
:confused:
 
Zurück
Oben