Aktuelles

Deutscher Biergarten und deutsche Metzgerei

Das Hotel Vila Vita Park hat am Kreisverkehr an der N 125 in Porches seit Juni 2011 einen deutschen Biergarten eröffnet. Genau das richtige für alle Freunde des guten Bieres (Paulaner, bestens gezapft) und der deutschen deftigen Küche. Es gibt Haxen, Leberkäs, Weißwürstel, Brezeln, Obatzda, usw. Wir fanden es wirklich gemütlich dort und werden bestimmt wieder hinfahren.
Geöffnet Mi-Sa 17-24 Uhr, So 10-18 Uhr

Der deutsche Metzger ist genau daneben mit neuen Öffnungszeiten Di-Fr 15-18 Uhr.

Peter und Gaby
 
... und der deutschen deftigen Küche. Es gibt Haxen, Leberkäs, Weißwürstel, Brezeln, Obatzda, usw. Wir fanden es wirklich gemütlich dort und werden bestimmt wieder hinfahren.
Geöffnet Mi-Sa 17-24 Uhr, So 10-18 Uhr

Der deutsche Metzger ist genau daneben mit neuen Öffnungszeiten Di-Fr 15-18 Uhr.

Peter und Gaby

das wär doch was, für meinen zarter Körperbau
noch 48 std bis take-off
 
wenn das nicht schwer nach Stammtisch-Treffen riecht........
Gegrillte Haxn und Paulaner. Heimat ist bekanntlich da, wo es ein gutes Bier gibt
 
ich war heute dort. Und was soll ich sagen; Erwartungen mehr als übertroffen.

Das Tollste ist...

Es sind alles Portugiesen, die im Dirndl und Lederhosen den Laden schmeißen - und das nicht schlecht. Das Essen ist super, Endlich auch mal wieder ein richtiges bayrisches Bier aus Hopfen und Malz nach dem Reinheitsgebot. Das ist sicher nicht mein letzter Besuch gewesen und das riecht mir sehr schwer nach Stammtisch. Bayerische Volksmusik jodelt dezent im Hintergrund und das Haus hat sogar Lüftlmalereien. Irgendwie fühlt man sich zu Hause.

Hier ein kleines Video: Sorry Chica, da musste jetzt durch...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Chica, da musste jetzt durch...
okaaaaaayyyyy: an den wadeln des lederhosen tragenden kellners müssen sie noch arbeiten. :hum:

aba sunst: :weep::weep::weep::weep:

auch haben will!!!

weihnachtsfeier der gallier?????:yes::yes:
 
Gute Idee.
Die Wadln müssen wir in der Tat noch etwas aufblasen und auch rasieren. Der Dialekt des Dirndl-Madls ist Bayrisch-Rumänisch angehaucht - aber sie sind alle sehr bemüht, nett und freundlich. Ich finde das so super, dass Portugiesen im eigenen Land ein Stück bayerische Lebensart vermitteln.
 
Deutscher Biergarten

Das haben wir doch geahnt, daß wir da den Geschmack von vielen Portugalliern treffen. Riecht wirklich nach Stammtisch und das wäre sicher genau das Richtige für das Weihnachtstreffen :drink: (jetzt brauchen wir einen Smilie mit einem Maßkrug!). Chica, da versäumst Du wirklich etwas!!! Das gibt es in dieser Form nicht am Cabo oder in Lissabon.

Wie war der Brotzeitteller, kam nur angedeutet im Film rüber. Peter hatte nämlich auch überlegt, ob nun Brotzeitteller oder Haxe, hat sich dann für letztere entschieden.

Die Dirndl-Bedienung war wirklich super aufmerksam und nett, stammt aus Bulgarien und spricht deutsch und portugiesisch. Peter war natürlich neugierig und hat sie gleich befragt. Insgesamt haben wir uns richtig wohlgefühlt und sind bald wieder dort.

LG
Gaby
 
Das wäre klasse, wenn hier der Stammtisch wäre, dann kann ich auch wieder öfter kommen und außerdem ist es auch mal was anderes hier und die Bedienung ist sehr freundlich. Da es bei mir um die Ecke ist bin ich öfters dort.
Also, ich freu mich schon auf unser nächstes Treffen!
Bis bald...

Emma01
 
Wann wird die Weihnachtsfeier sein?, habt ihr schon einen Termin?
Da ich vorhabe im Dezember auch wieder da zusein, wäre es Klasse wenn ich es klappen sollte.
Auch vom 3. Okt bis 26. Oktober in Cabanas (natürlich mit einem Halbmarathon in Faro) verbunden.
 
pegamado schrieb:
(jetzt brauchen wir einen Smilie mit einem Maßkrug!).

aber bitte, aber gerne:

7689611ont.gif


7689613ixh.gif


7689614fbb.gif


7689616ryz.gif
 
dann machen wir mal im "richtigen" Thread weiter. Wir freuen uns schon. Weitere Anmeldungen bitte [DLMURL="http://www.portugallierforum.de/portugalliertreffen/2470-regelmaessiger-algarve-stammtisch.html"]hier[/DLMURL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit gestern Abend aus München zurück. Mir hat das bayerische Essen dort sehr gut geschmeckt. So fein hab ich noch nie in meinem Leben gegessen! :drink:
 
Das Hotel Vila Vita Park hat am Kreisverkehr an der N 125 in Porches seit Juni 2011 einen deutschen Biergarten eröffnet. Genau das richtige für alle Freunde des guten Bieres (Paulaner, bestens gezapft) und der deutschen deftigen Küche. Es gibt Haxen, Leberkäs, Weißwürstel, Brezeln, Obatzda, usw. Wir fanden es wirklich gemütlich dort und werden bestimmt wieder hinfahren.
Geöffnet Mi-Sa 17-24 Uhr, So 10-18 Uhr

Der deutsche Metzger ist genau daneben mit neuen Öffnungszeiten Di-Fr 15-18 Uhr.

Peter und Gaby
Ein gutes 2023 , die Öffnungszeiten im Internet nachlesen, die Qualität der Fleischwaren ist Spitzenklasse, besonders Ribeye und Kassler.....LG Ingeborg und Gunnar zur Zeit in Quarteira
 
Die Metzgerei hat geöffnet:
Di 14 - 18°°
Mi 10 - 13°° und 14 - 18°°
Do 10 - 13°° und 14 - 18°°
Fr 10 - 13°° und 14 - 18°°
Sa 10 - 13°°
So Ruhetag
 
Fuer Portugal-"Nordlichter" in der Gegend von Porto gibt es eine Alternative: Udo e Sabores - Charcutaria Alemã | Salsichas | Fatiados | Patés | Portugal bzw. Udo Charcutaria Alemã
Die Metzgerei verkauft sowohl ueber's Internet (mit Lieferung im Raum Porto), als auch direkt aus dem Metzgerei-Buero. Es gibt jedoch keinen typischen Verkaufsladen, daher auch keine Kredit/Debitkarten-Zahlung beim Direktkauf aus dem Buero. Die Belegschaft ist freundlich, und zuvorkommend.
Oeffnungszeiten: Mo-Fr: 09:00-12:30 und 14:00-18:00 (Freitag nachmittags kann u.U. bei ruhigem Geschaeftsgang geschlossen sein, daher besser vorher anrufen - Telefonnummer und Adresse findet man auf der o.g. Webseite).
 
Udo kenne ich , ist im Kreis Vila do Code im Ort Arcos.
Früher gab es seine Wurst auch in einigen Intermarche s in der Gegend.zu kaufen.
Betreibt nicht die Tochter mittlerweile das Geschäft?
 
Das war dann womoeglich die freundliche Dame, die mir im Buero mit der Bestellung geholfen hat.
Die Muenchner Weisswuerste aus dem Betrieb sind durchaus empfehlenswert, d.h. sie sind nicht mit Zitrone und/oder Salz ueberladen, haben ausreichend Petersilie, einen ausgewogenen Geschmack, und eine gute Konsistenz (nicht zu locker oder zu fest).
Die anderen Wurstsorten von der Metzgerei habe ich noch nicht probiert.
 
ich hatte schon u.a. den Fleischkäse und mal eine Grill Party mit den Waren von Udo gemacht - Alles super .Bist Du aus der Ecke Vila do Conde ?
 
Update zu den Öffnungszeiten des Biergartens Vila Vita Park in Porches:

Mo Ruhetag
Di 14 - 18°°
Mi 10 - 13°° und 14 - 18°°
Do 10 - 13°° und 14 - 18°°
Fr 10 - 13°° und 14 - 18°°
Sa 10 - 13°°
So Ruhetag

Leider haben uns viele Besucher berichtet, dass der Biergarten preislich in letzter Zeit sehr angezogen hat und die Qualität der deutschen Gerichte nachgelassen hat.

Ich empfehle als Alternative, das Munich in Lagos zu besuchen. Dort ist auch jeden Mittwoch ab 18 Uhr der immer sehr gut besuchte Stammtisch unseres Forums in Verbindung mit der Facebook-Gruppe "Deutsche in der Algarve".
 
Gestern abend war die geraeucherte Bratwurst ("Cortada") vom Udo an der Reihe. Angebraten und in Scheibchen geschnitten und zu Penne Arrabiata gegeben kam sie gut an. Die Wurst ist eher mager gehalten, hat also weniger Fett als man z.B. im Bayerischen/Fraenkischen Raum gewohnt ist. Sie ist gut definiert, also nicht ueber-mischt, und hat einen milden Geschmack. Eine weitere kam in halben Scheibchen heute morgen mit ins Bauern-Fruehstueck.
Anm. zu Vasco: Meine Frau und ich wohnen mit unseren zwei Hunden bei Valença do Minho, ca. 10 Minuten zur Grenze nach Galizien.
Anm. zum Biergarten in Porches: Wir waren zum Oktoberfest 2022 dort. Damals erschienen mir die Preise schon ziemlich hoch, aber mein letzter Anhalts/Vergleichspunkt war eben der Biergarten vom Kloster Andechs im vorherigen Winter - der Vergleich hinkt demnach in mehr als nur einer Hinsicht. Wenn man Inflationsrate, Versand/Betriebskosten und den CoVID-19 bedingten geschaeftlichen Rueckgang der letzten Jahre mit einberechnet, lag die Rechnung am oberen Ende meiner Erwartungen. Wir waren nur noch einmal zum Einkaufen dort, weil ich die Weisswurst vom deutschen Metzger dort probieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute abend gab es das Kassler vom Udo (es wird ohne Knochen verkauft), in Daumen-dicke Scheiben geschnitten auf Sauerkraut (in diesem Fall im Glas vom Aldi, mit den ueblichen obligatirischen Zutaten: Speck, Zwiebel, Kuemmel, Apfelstuecke, Weisswein, Salz/Pfeffer) fuer ca. 1,5 Stunden in der Pfanne geschmort, mit einem anstaendigen bayerischen Weissbier, und guten, scharfem Dijon-Senf an der Seite. Gefehlt haette eigentlich nur eine frische Brez'n, aber die "frischen" vom Aldi (bei uns) sind leider nicht richtig knusprig (gehen aber zur Not), und die gefrorenen vom Lidl ("Alpenfest") waren schon lange aufgebraucht. Kurz gesagt: Es geht fast nicht besser (auch nicht in Bayern).
 
Heute zum Fruehstueck gab es die Nuernberger vom Udo (in der Semmel): Sie sind etwa doppelt so lang wie die Originalen, und etwas (ca. 10%) dicker im Durchmesser. Die Wuerste sind relativ mild im Geschmack (etwas weniger Gewuerze als der Durchschnitt), grob, und etwas magerer (sie verlieren beim Anbraten in der Pfanne und beim Halbieren nach dem Anbraten reichlich Fluessigkeit/Fett).
 
Wie kann man seine eigenen Forums-Beitraege nach abgelaufener Bearbeitungs-Frist wieder loeschen? Ich moechte in keinster Weise negative Eindruecke erwecken, oder allgemeine Regeln missachten.
 
Udo kenne ich nicht. Nein
Du erweckst weder negative Eindrücke, noch hast Du gegen allgemeine Regeln verstoßen. Das nachträgliche Löschen von Beiträgen kann nur ein Moderator. Weil sonst würden Beiträge gelöscht, auf die schon geantwortet wurde und dann versteht man nicht mehr, worauf sich die Antwort bezog.
Alles gut
 
Zurück
Oben