
Die Formel klingt einfach, und ist es scheinbar auch. Je mehr Flugangebote es gibt, desto mehr Touristen kommen in die Region. Direkte Verbindungen nach Faro wurden entweder auch auf die Nebensaison ausgedehnt oder vor wenigen Wochen neu eingeführt: Barcelona und Madrid (beide Spanien), Aberdeen (Schottland), Cardiff (England), Lyon, Nantes (beide Frankreich) und die deutschen Städte Stuttgart, Köln und Memmingen. „Durch die neuen und zusätzlichen Verbindungen können wir die Hauptsaison ausweiten. In der mittelstarken Saison kommen mehr Gäste in die Region“, sagt Carlos Luís, Präsident des Tourismusverbands der Algarve ATA. Die Hauptsaison geht von Anfang Juni bis Ende August, aber auch im April und Mai sowie September und Oktober kommen viele Touristen in die Algarve. Die ersten positiven Auswirkungen der zusätzlichen Verbindungen für die mittelstarke Saison wurden bereits veröffentlicht. „Dieses Jahr hatten wir im April um 2 % und im Mai sogar um 5,2 % mehr Touristen in der Region“, sagt Elidérico Viegas, Präsident des Hotelerieverbands der Algarve AHETA.
Doch es sollen noch weitere Flugverbindungen folgen. Bis zum Ende des Jahres sollen es insgesamt neun neue Direktverbindungen sein und drei neue mit Zwischenlandung. Außerdem werden insgesamt zwölf Verbindungen verstärkt. Es gibt die Möglichkeit, mehr als 150.000 Menschen pro Jahr zusätzlich in die Region zu holen. „Die Zahlen der Hotelbetriebe entwickelten sich in den letzten beiden Jahren positiv – in diesem Jahr gehen wir von weiteren Erfolgen aus“, sagt der ATA-Präsident.
Foto: ANA: Das erste Flugzeug der Verbindung Cardiff-Faro landete in der Algarve
zum Artikel...