Aktuelles

"Workation" in Portugal

Guten Morgen
Hat jemand schonmal Workation in Portugal gemacht und/oder hat Infos zu den folgenden Themen?
- benötigt es eine Anmeldung dafür?
- sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen bzgl. Versicherungen wie Krankenversicherung, Sozialversicherung?
- erhebt Portugal steuerliche Ansprüche auf Einkommen während dieser Zeit?
Beste Grüsse
Claudia
 
Langfristig: Deine Firma muss eine Filiale in Portugal haben. Dann ist das einfach, weil Steuer und Krankenversicherung in Portugal geregelt sind.

Falls nicht, dann sind bis zu 3 Monate ohne Probleme möglich. Danach Residência und der ganze übliche Kram, mit allen steuerlichen und kranken-versicherungstechnischen Konsequenzen. Evtl. im 1. Jahr auf recibo verde arbeiten.

Dieses „neue“ Visum für digitale Nomaden für 1 Jahr oder länger gilt m. W. nur für Bürger außerhalb der EU und der Schweiz. Bei der Anmeldung aus EU-Ländern und der Schweiz kann evtl. für 10 Jahre eine 10%ige Pauschalversteuerung möglich sein (Residente non habitual).

Also: Erst mit dem Arbeitgeber klären.
Dann zu einem Schweizer Steuerberater, der sich mit portugiesischem Steuerrecht auskennt. Evtl. auch Dr. Rathenau in Lagos konsultieren.

Es kommt in erster Linie darauf an, welche persönlichen Renten- bzw. Krankenversicherungs-Ansprüche evtl. aufgegeben werden müssen.

 
Zurück
Oben