laluna
Teammitglied
Ich würde am Liebsten auf mein portugiesisches Konto verzichten und alles über deutsche Konten abwickeln. Ab 2014 sollte das (angeblich) mit dem IBAN- Mandat (EUweite Einzugsermächtigung) funktionieren.
Jetzt nehmen wir mal an, dass das bei edp, Autoversicherung etc. auch dann klappt – was ist mit den Steuern (IMI, IUC usw.)? Klar kann ich zum Finanzamt gehen und bar bezahlen (ich will mich aber nicht dort anstellen) und vielleicht klappt es auch mit dem neuen System, aber es gibt lt. der Finanzamtseite schon jetzt noch die Möglichkeit die Steuern per Überweisung zu begleichen ([DLMURL]http://info.portaldasfinancas.gov.pt/NR/rdonlyres/0810B6A6-FCE4-473C-93E0-4721E1C6E50F/0/Documento_pagamento_IVA_nao_residentesEN.pdf[/DLMURL] ).
Hat damit jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Jetzt nehmen wir mal an, dass das bei edp, Autoversicherung etc. auch dann klappt – was ist mit den Steuern (IMI, IUC usw.)? Klar kann ich zum Finanzamt gehen und bar bezahlen (ich will mich aber nicht dort anstellen) und vielleicht klappt es auch mit dem neuen System, aber es gibt lt. der Finanzamtseite schon jetzt noch die Möglichkeit die Steuern per Überweisung zu begleichen ([DLMURL]http://info.portaldasfinancas.gov.pt/NR/rdonlyres/0810B6A6-FCE4-473C-93E0-4721E1C6E50F/0/Documento_pagamento_IVA_nao_residentesEN.pdf[/DLMURL] ).
Hat damit jemand bereits Erfahrungen gemacht?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: