Aktuelles

Suche Pflege-Altersheim oder Psychatrie/Rechtliches

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

folgendes Problem! Es ist eine etwas komplizierte Fragestellung, evtl. hat jemand Erfahrung. Mein Mann und Ich sowie Deine Bruder leben in Frankfurt. Mutter und Vater meines Mannes in Portimao. Eltern haben in DE 25 Jahre gelebt und beziehen auch deutsche Renten. Der Vater 74 Jahre völlig normaler, bisheriger Gesundheitszustand. Die Mutter allerdings ist seit 10 Jahren aus psychischen nicht mehr aus der Wohnung gegangen. Der Vater muss sich um alles wie Einkäufe, sauber machen und teilweise auch um seine Frau kümmern. Die Mutter kann kaum noch Essen da Ihr bis auf 4, alle Zähne ausgegangen sind. War ja wegen des Nicht verlassenes der Wohnung nicht mehr bei irgendeinem Arzt. Vor 2 Jahren haben wir dann einfach einen Arzt geholt der Sie psychisch untersuchen sollte(angeblich alles ok) ging um Vormundschaft. Sie achtet aber auch nicht mehr auf Körperhygiene, hat teilweise Wahnvorstellungen die immer wieder mal vorkommen. Sie führt fast den ganzen Tag Selbstgespräche und hält so gut wie gar keinen Kontakt mehr zu Familienangehörigen und selbst zu Ihren Söhnen hat sie so gut wie kein Vertrauen mehr. Sie denkt das draußen und auch Menschen innerhalb der Familie ihr nur Böses wollen. Dann gibts auch mal Wutausbrüche und es wird geschrien. Jetzt kam es leider dazu, das der Vater einen Herzinfakt hatte. Und mein Mann sowie sein Bruder endlich einsehen, das was geschehen muss. Hier kommt es nun zur Frage! Wenn im schlimmsten Fall der Vater verstirbt, ist eine Selbstversorgung seitens der Mutter in keinem Falle mehr gegeben. Sie geht ja nicht mehr aus der Wohnung und lässt auch so gut wie keinen mehr rein. Das sind nur Ausnahmen und wenn Sie vielleicht ne gute Minute hat. Damit ich nochmal verständlicher werde. Selbst wenn wir jetzt runter fliegen würden, kann es sein das sie uns nicht öffnen würde. Was oder wohin müssen oder können wir uns wenden, was mit der Mutter passiert falls der Vater stirbt. Leider bekommen wir von Ihr durch Ihren Wahn auch keine Unterschriften für gewisse Vollmachten. Vom Vater gibt es alles. Aber wie sieht es rechtlich in Portugal aus? Kann/Darf man oder wie beläuft es sich dann mit einer Einweisung in ein Pflegeheim/Altersheim/Psychatrie? An wen oder was müssen wir uns wenden? Gibt es eine Instutition, Behörde an die wir uns wenden müssen? In Deutschland würden wir noch zurecht kommen aber wir kennen nicht das Gesundheitssystem in Portugal? Welche Formulare sind wo und von wem zu holen! Wie schnell würde eine Wbmeldung oder Einweisung erfolgen? Wie lange dauert so etwas in etwa? Wir fragen da wir ja beide Jobs in De haben und beide nur den Urlaub für solche Dachen nehmen können den wir selbst zur Verfügung haben. Im Moment schwimmen wir im Gefühlschaos und wissen nicht wo anfangen und die nächsten Schritte. Wir wären für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar. Deshalb vielen Dank vorab falls wir Infos von euch bekommen.
 
Der Vater soll sich so schnell wie möglich an den Hausarzt im Centro de Saude wenden. Wenn er das nicht macht, bleibt wohl nur ein persönliches Gespräch mit dem zuständigen amtlichen Arzt.
 
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

folgendes Problem! Es ist eine etwas komplizierte Fragestellung, evtl. hat jemand Erfahrung. Mein Mann und Ich sowie Deine Bruder leben in Frankfurt. Mutter und Vater meines Mannes in Portimao. Eltern haben in DE 25 Jahre gelebt und beziehen auch deutsche Renten. Der Vater 74 Jahre völlig normaler, bisheriger ....
Gute Frage, das geht mir ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben