Ein Bericht von Euronews
Portugal zum Beispiel verzeichnete zwischen 2019 und 2024 einen Anstieg der internationalen Touristenankünfte von 18,1 Prozent,
Aber zu welchem Preis? Staus, überfüllte Innenstädte: Der Massentourismus bringt zahlreiche Beeinträchtigungen für die Einheimischen mit sich.
Vor allem die Zunahmen von kurzfristigen möblierten Vermietungen ist ein Problem. Die Preise für Wohnugen und Immobilien steigen und macht es für Einheimische immer schwieriger, eine Bleibe zu finden. Immobilienpreise sind in Folge exorbitant gestiegen
de.euronews.com
Portugal zum Beispiel verzeichnete zwischen 2019 und 2024 einen Anstieg der internationalen Touristenankünfte von 18,1 Prozent,
Aber zu welchem Preis? Staus, überfüllte Innenstädte: Der Massentourismus bringt zahlreiche Beeinträchtigungen für die Einheimischen mit sich.
Vor allem die Zunahmen von kurzfristigen möblierten Vermietungen ist ein Problem. Die Preise für Wohnugen und Immobilien steigen und macht es für Einheimische immer schwieriger, eine Bleibe zu finden. Immobilienpreise sind in Folge exorbitant gestiegen

Massentourismus in Europa: Arbeitsplätze, aber zu welchem Preis?
Europa hatte im Jahr 2024 mehr als 747 Millionen internationale Touristenankünfte zu verzeichnen. 2005 waren es noch 416 Millionen, so die UN-Tourismusorganisation. Für viele Städte wird das zum Problem. #EuropeNews
