Ja, die meine ich. Allerdings hat Mikki jetzt alle Genehmigungen, zumindest für den vorderen Teil. Lt. ihrer Aussage muss noch eine Schrankenanlage installiert werden.
Wir waren ab Weihnachten bis Anfang April dort. Von der ersten Polizeiaktion haben wir erst am späten Vormittag erfahren. Von der GNR sind wir nie angesprochen worden. Es ist wohl so, dass das Gelände aus zwei Teilen besteht, wobei der hintere Tei nur landwirtschaftlich genutzt werden darf.
Sie ist wohl etwas zu optimistisch an die Sache herangegangen. Viel und hart gearbeitet und damit einen wunderschönen Platz geschaffen. Schlimm für sie war wohl, dass ein Landsmann sie angezeigt hat, der bezeichnenderweise selbst Wohnmobilplätze betreibt.
Ich schätze an mikkis place besonders, dass es eine feste Platzeinteilung gibt, die Kuschelcamping verhindert und jedem genügend Platz gibt.
Was für mich auch sehr wichtig ist, ist der freie Blick auf die Umgebung, den man dort hat.
Ich weiss ja nicht, wie die Behörden im nächsten Winter den absehbaren Touristenansturm begegnen wollen.
Es kamen ja nicht nur Leute aus Armancao zu uns auf den Platz. Auch von einem anderen, den Namen weiss ich nicht mehr sicher,(Tavira?) die von der GNR aufgefordert worden sind, den Platz binnen 10 Min. zu verlassen. Ansonsten wären 100€ fällig.
Die Bürokratie in P scheint ja noch schlimmer zu sein als in D. Ich hab von Leuten gehört, die warten schon seit 7 Jahren auf diverse Genehmigungen, um ihren Betrieb aufzunehmen.
CU
Wolf