Quelle: Portugal News

Nach Angaben der portugiesischen Umweltagentur (APA) hatten die Stauseen in Portugal am Montag einen durchschnittlichen Füllstand von 84 %, wobei das Gesamtvolumen im Vergleich zur Vorwoche um 1,4 % anstieg, aber drei Stauseen immer noch weniger als 20 % Füllstand aufwiesen.

Laut dem wöchentlichen Stausee-Bulletin, das von der APA Dienstags mit den Daten des vorangegangenen Montags veröffentlicht wird, wiesen von den 75 auf dem portugiesischen Festland überwachten Stauseen 49 (+3) ein Speichervolumen zwischen 81% und 100% auf.

Zwölf Stauseen (-1) hatten eine Kapazität zwischen 61 % und 80 %, drei (-1) lagen in der Mitte (51 % bis 60 %), vier hatten fast die Hälfte ihrer Kapazität (zwischen 41 % und 50 %), sieben verfügten weiterhin über 21 % bis 40 % des gesamten Speichervolumens und drei hatten weniger als 20 % ihrer Kapazität.

Die Stauseen Campilhas und Monte da Rocha im Einzugsgebiet des Sado mit 11 % bzw. 10 % ihres Fassungsvermögens und Bravura in der Westalgarve mit 12 % des gesamten Speichervolumens befinden sich weiterhin in einer kritischen Situation.​

"Am 9. Januar 2023 und im Vergleich zum vorherigen Bulletin (2. Januar 2023) gab es einen Anstieg des gespeicherten Volumens in allen Flusseinzugsgebieten und einen Rückgang in 3", erklärt die portugiesische Umweltagentur.