Überlegungen vor Reiseantritt
Nach Portugal sind es ca. 3000 km. Sie müssen dabei mindestens durch die Länder Frankreich und Spanien mit einigen Mautstationen, die länderspezifisch unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten haben. Für den einen ist es während der Fahrt eine willkommene Abwechslung, andere nervt das Anhalten, Warten und unterschiedliche Zahlen. Deshalb ist es schon vor Reiseantritt sinnvoll, abzuwägen:
- Macht es Ihnen nichts aus, an jeder Mautstelle anzuhalten um Tickets zu ziehen, evtl. einige Minuten warten zu müssen, mit Karte oder in Bar an Automaten zu zahlen, so ist das die günstigere Variante.
- Oder ist es Ihnen angenehmer, alle Mautstellen in den Freispuren ohne anzuhalten zu passieren und die Maut von Ihrer Kreditkarte abbuchen zu lassen. Das kostet dann etwas mehr (nicht die Maut, die Anschaffung des Erfassungsgerätes), ist aber bequemer und zeitsparender. Dazu benötigen Sie einen Transponder (Mautbox).
|
Sie fahren damit auf allen Autobahnen in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal auf der Maut-Freispur ohne anzuhalten
für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen oder bis maximal 3 Meter Gesamthöhe (incl. Aufbauten)
Die französische Mautbox ermöglicht die automatische Abbuchung in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Der Transponder kommt mit der Post und wird vor Reisebeginn an die Windschutzscheibe geklebt;Maut1.de (deutsche Seite) Maut1.de ist eine deutsche Seite, hat aber den Nachteil, dass zu den Mautgebühren zusätzlich 5% Bearbeitungsgebühr berechnet werden. | |
Bip&Go (französischer Anbieter). verlangt nur die tatsächlich angefallene Maut Sind Sie im Jahr nur selten in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal so kann dieser Transponder für 1,70 € pro Monat gemietet werden. Der Mietpreis wird dann fällig nur in den Monaten im Jahr, wo tatsächlich ein Verbrauch stattfindet. Nach 1 1/2 Jahren ohne Verbrauch werden 10 € Gebühren fällig, wenn Sie den Transponder nicht vorher zurücksenden. |
für Fahrzeuge (Wohnmobile) mit mehr als 3,5 Tonnen oder über 3 Meter Gesamthöhe
kann die Mautbox vom ADAC benutzt werden. Sie gilt allerdings nicht für Frankreich. Deshalb ist das uninteressant.ohne Mautbox
Sie zahlen an jeder Mautzahlstelle in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal manuell entweder bar oder mit Karte.
Portugal
In Portugal gibt es einige Autobahnabschnitte, wo es keine Mautzahlstellen oder Zahlautomaten gibt und über Mautbrücken beim Durchfahren elektronisch das Kennzeichen erfasst wird. Jetzt haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Maut für diese - und nur für diese Anschnitte zu begleichen.Sie erkennen diese Autobahnabschnitte ohne Mautzahlstellen an diesem Verkehrszeichen vor jeder Autobahneinfahrt. |
1. Zahlungsmöglichkeit für elektronisch erfasste Autobahnabschnitte - mit Kreditkarte
Sie fahren den Welcome-Point an, Kreditkarte in den Service- Automaten, Beleg und Karte entnehmen und das war es schon (nur Eurocard/Master Card oder Visa). Damit können Sie 30 Tage auf allen elektronischen Mautstrecken fahren. Die Mautgebühren werden ihrer Kreditkarte belastet. Die Quittung ist im Fahrzeug aufzubewahren. Sie gilt bei einer Polizeikontrolle als Nachweis.
Diese Zahlmöglichkeit heißt
Diese Zahlmöglichkeit heißt
EasyToll
Sie dürfen damit nicht die Via Verde Spur auf Autobahnen benutzen.

Wenn auf der Autobahn noch Ticketsystem oder Bezahlhäuschen vorhanden sind, müssen sie trotzdem manuell ein Ticket ziehen und bei Ausfahrt am Automaten bezahlen. Wenn Sie auf allen Autobahnen Portugals die via verde Spur ohne anzuhalten durchfahren wollen, benötigen Sie die französische Mautbox (siehe oben).
EasyToll können Sie auch online erwerben: das eignet sich insbesondere bei den anderen Grenzübergängen ohne Welcome-Point, oder als Verlängerung nach 30 Tagen. Viele buchen auch online am Morgen des Anreisetages noch in Spanien. So brauchen Sie keinen Stopp am Welcome-point. Die 30 Tage Gültigkeit beginnt am Tag der Online-Anmeldung, also mit Datum Ihrer Bestellung. Ein Klick ins Bild bringt Sie direkt auf diese Anmelde-Seite.2. Zahlungsmöglichkeit - Vorauszahlung: Mautkarte kaufen
Wenn Sie weder Online noch Welcome-Point nutzen können (oder wollen), so gibt es noch die Möglichkeit der Vorauszahlung auf die voraussichtlichen Mautgebühren mit einer Mautkarte. Diese Karte heißt:
TollCard
Sie gibt es in 4 verschiedenen Vorauszahlungen: für 5,10,20 oder 40 € und sie muss aktiviert sein noch am selben Tag der ersten Mautbenutzung. Kurz bevor das Guthaben verbraucht ist, erhalten Sie eine SMS auf Ihr Handy und Sie können jederzeit weitere, auch mehrere Karten kaufen. Das geht online sowie an allen Autobahntankstellen und Postämtern. Ein evtl. vorhandenes Restguthaben der alten Karte wird angerechnet bzw. der neuen Karte gutgeschrieben. Die Toll-Card gilt ebenfalls nur für elektronische Mautstrecken. Alle anderen Autobahnen müssen manuell mit Ticket und Zahlautomaten bezahlt werden. Das Befahren der via verde Freispur ist nicht möglich.
Als Anhaltspunkt der zu erwartenden Mautkosten:
Mit einem Wohnmobil Klasse 2 einmal quer durch die Algarve: ca: 12 €. Einmal quer von Nord nach Süd oder umgekehrt 70 - 80 €.
Mautkalkulator für alle Autobahnen in Portugal
Mit einem Wohnmobil Klasse 2 einmal quer durch die Algarve: ca: 12 €. Einmal quer von Nord nach Süd oder umgekehrt 70 - 80 €.
Mautkalkulator für alle Autobahnen in Portugal
Wo und wie komme ich an eine TollCard
- online
- an der nächsten Autobahntankstelle
- in jedem Postamt
1. online
Hier ist eine bebilderte Anleitung. Eine Zuordnung Ihres Kennzeichens erfolgt automatisch2. an der nächsten Autobahntankstelle
Hier geht die Zuordnung nicht automatisch. Es reicht also nicht, die Karte nur zu bezahlen. Der Mautbetreiber muss wissen, welches Kennzeichen zu welcher Mautkarte gehört und das müssen Sie ihm mitteilen und hat grundsätzlich am selben Tag der Mautbenutzung zu erfolgen; dieser Vorgang nennt sich aktivieren der Karte. Wie das gemacht werden muß, steht auf der Rückseite der Karte. Sie brauchen dazu eine Münze und Ihr deutsches Handy. Nachdem es nur auf Englisch erklärt ist, hier die ausführliche deutsche Bedienungsanleitung / Gebrauchsanweisung: Sie sollten damit gut klar kommen
TollCard | Aktivierung - zwingend erforderlich - der Kauf allein genügt nicht |
---|---|
![]() | Mit einer Münze den grauen, versteckten CODE freirubbeln.
|
3. im Postamt
Sie kaufen eine TollCard am Schalter in bar oder mit Kreditkarte noch am selben Tag der Mautbenutzung. Der Postbeamte aktiviert diese online.Wohnmobilisten, die in Portugal überwintern oder Langzeit-Urlauber liebäugeln - sofern nicht schon über Bip&Go geschehen - mit einem
portugiesischer Transponder

Es gibt auch noch die Möglichkeit, einen Transponder bei der Post zu kaufen, mit dem alle Via Verde Spuren befahren werden dürfen. Dazu benötigen Sie aber eine portugiesische Steuernummer und ein portugiesisches Bankkonto. Weitere Infos dazu erhalten Sie im Postamt.
Wer öfter in Portugal unterwegs ist, kann sich jetzt auch via verde visitors bestellen: Sie mieten eine portugiesische Mautbox für monatlich 1,25 € (das 1. Mal 4,99 €) und fahren damit auf allen Autobahnen. Abgebucht wird von Kreditkarte.
Übersicht aller Zahlungsmöglichkeiten für nicht nationale Kennzeichen
alle Zahlungsmöglichkeiten auf den offiziellen Seiten der portugiesischen Post
Pagamento para matrículas estrangeiras
Eine Bezahlung im Nachhinein war nur nationalen Kennzeichen vorbehalten. Seit Sommer 2020 wurde das System erweitert auf internationale (deutsche) Kennzeichen:
Nachträgliche Zahlungen
![]() | Es kann bis zu einem Monat dauern bis die Daten im System sind. Es ist noch nicht richtig ausgereift Sie zahlen in einem portugiesischem Postamt (wenn Sie noch hier sind) oder aus Deutschland online unter https://www.pagamentodeportagens.pt/. Diese Methode geht nur bei den rot gekennzeichneten Autobahnen. Auf allen anderen Autobahnen:
Diese nachträglichen Zahlungsmethoden für nicht nationale Kennzeichen funktionieren nicht immer. Wir empfehlen deshalb, einfach abzuwarten, bis ein Erinnerungsschreiben des Mautbetreibers oder eines Inkassobüros an Ihre deutsche Adresse kommt. |
Was passiert, wenn Sie nicht zahlen
Dann erhalten Sie irgendwann, und das kann sehr lange dauern, Post von einem Inkassounternehmen aus Schweden oder England (Vertragspartner der Mautbetreiber) mit zunächst moderaten Gebühren. Jetzt können Sie von Ihrem deutschen Konto aus mit einer SEPA Überweisung bezahlen. Wenn Sie das nicht tun, passiert auch nichts; uns ist bisher kein Fall bekannt, wo Mautgebühren aus Portugal in Deutschland erfolgreich eingeklagt worden wären. Außer weiteren Drohbriefen von diversen Inkassounternehmen kann portugiesische Maut in Deutschland nicht vollstreckt werden. Details finden Sie unter "Kann Maut in Deutschland vollstreckt werden". Das Einzige was Ihnen blüht, wenn Sie innerhalb von 5 Jahren (Verjährungsfrist) wieder einmal in Portugal sind und von der Polizei aufgehalten und Ihre Personalien überprüft werden, dass die Bezahlung sofort in bar fällig wird. Da werden aus 5 € Mautschulden dann schon mal 125 € und mehr. Es bleibt also Ihrem Gewissen überlassen, ob Sie zahlen oder nicht.